IT-Notfallhandbuch
Sind Sie für den Ernstfall vorbereitet?
Weiß jeder aus Ihrem Unternehmen was zu tun ist, wenn betriebliche Arbeitsprozesse durch fehlerhafte oder ausfallende Technik zum Erliegen kommen?
Mögliche Ursachen für einen Teil- oder Totalausfall Ihrer IT Systeme gibt es viele: z. B. Stromausfall, Wasserschaden, Hard- oder Softwaredefekte, Fehler eines Anwenders bzw. Mitarbeiters, Einbruch oder auch Hackerangriffe.
Das IT-Notfallhandbuch hilft, die finanziellen Auswirkungen und Datenverluste durch einen Ausfall so gering wie möglich zu halten und den Betrieb schnell wieder aufnehmen zu können.
Mit einem funktionierenden IT-Notfallhandbuch sparen Sie bares Geld und schonen Ihre Nerven. Schon eine erste Risikoanalyse durch uns kann mögliche Risikofaktoren aufdecken und minimieren.
Die Vorteile eines funktionierenden IT-Notfallhandbuch auf einen Blick:
- Schnelle Handlungsfähigkeit durch alle Mitarbeiter
- Arbeitsausfälle und somit finanzielle Verluste minimieren
- Datenverluste weitestgehend verhindern
- Verlässlichkeit bei Ihren Kunden steigern
- Schadensersatzanforderungen und Konventionalstrafen entgegenwirken
Wir entwickeln für Sie einen Sofortmaßnahmeplan mit Handlungsleitfaden zu Lösungsansätzen und Regelungen der Verantwortlichkeiten.
Am besten hier direkt anfragen: